Karte anzeigen
Adresse
Dürnbräugasse 2
Altstadt-Lehel
80331 München
Altstadt-Lehel
80331 München
Kontakt
Telefon (089) 22 21 95
Website zumduernbraeu.com
Daten bearbeiten
Speisekarte
Bunter Jahreszeitensalat
mit frischen Früchten und Streifen von der in Honig gebratenen Putenbrust
„Salatkomposition“ in Meerrettichdressing
mit Lachs und Forelle an knusprigen Apfel-Kartoffelpflanzerl
Milde Matjesfilet nach Hausfrauen Art
mit Apfel, Zwiebel und Essiggurke in Sauerrahmsauce, dazu Butterkartoffeln
Ausgelöster Kalbskopf in Semmelbrösel gebacken
mit Remouladensoße und Kartoffel-Gurkensalat
Roastbeef, rosa
gebraten mit Remouladensoße und Röstkartoffeln
Altbayrische Bier
Brotsuppe mit gerösteten Zwiebeln
Deftige Rinderkraftbrühe
mit hausgemachtem Leberknödel
Münchner Kartoffelsuppe
mit Räucherspeck
Allgäuer Kässpätzle
mit Röstzwiebeln und kleinen Salat
Rahmschwammerln
mit Kräutern und Semmelknödel
Knuspriger Gemüsestrudel
auf sahniger Kräutersoße mit Parmesanspänen
Kesselfrische Münchner Weißwürste
mit süßem Senf, dazu frische Brezn 2 Stück
Kesselfrische Münchner Weißwürste
mit süßem Senf, dazu frische Brezn 3 Stück
Kesselfrische Münchner Weißwürste
mit süßem Senf, dazu frische Brezn1 Stück
Kälberne Milzwurst,
gebacken mit Kartoffel-Gurkensalat
Original Nürnberger Rostbratwürstl
mit Faßsauerkraut und Brot 6 satuck
Original Nürnberger Rostbratwürstl
mit Faßsauerkraut und Brot6 9 satuck
Bayerischer Leberkäs – ca. 200gr.
frisch aus dem Ofen mit Bäckerbrezn und zweierlei Senf
Bayerischer Wurstsalat
mit Zwiebelringen und Essiggurke und Brot
Schweizer Wurstsalat
mit Zwiebelringen, Essiggurke und Streifen von Emmentaler Käse und Brot
Ochsenmaulsalat, süß-sauer angemacht
mit Zwiebelringen dazu rösche Bratkartoffeln (nach Saison)
Hausgemachte Tafelspitzsülze
auf Carpaccio von Roter Beete mit roten Zwiebeln, Essiggurke und Lyonerkartoffeln
Bierradi
mit Schnittlauchbrot (nach Saison)
Kalter Schweinebraten
mit Kren und Brot
Saure Breznknödel
mit Zwiebeln und Regensburger an kleinen Blattsalat angerichtet
Bauerngräucherts
mit Apfelkren und Brot
“Dürnbräu” Brotzeitbrettl
-von allem a bisser`l was
“Obazda”
mit Zwiebelringen garniert, dazu Bauernbrot
Käseteller
mit Radieschen und Feigensenf
Wiener Schnitzel
vom bayrischen Milchkalb in Butter gebraten mit Preiselbeeren und Röstkartoffeln
„Dürnbräu Geschichten“
zarte Schweinefiletmedaillons mit Speck, Zwiebeln, Kräuter, Knoblauch, frischen Schwammerln, gerösteten Bauernbrotstreifen und kleinen Salat
„Zwiebelrostbraten“
gebratene Rinderlende mit kräftiger Zwiebelsoße, Röstzwiebeln und Bratkartoffeln
Zarter Brustkern
in rahmiger Meerrettichsoße mit Salzkartoffeln
Saftiger Tafelspitz in reichlich Brühe
mit Gemüse und Salzkartoffeln
„Saures Kalbslüngerl“
mit Zwiebeln und Essiggurke in pikanter Soße dazu gibt’s Semmelknödel
Ofenfrischer Schweinekrustenbraten in Dunkelbiersoße,
mit Krautsalat, Kartoffel- und Semmelknödel
Knusprige ½ hintere Schweinshaxe in eigener Soße
mit Sauerkraut und Kartoffelknödel
Bayrischer Sauerbraten
mit Blaukraut und Semmelknödel
Bayrische Freilandente aus dem Rohr in eigener Soße,
mit Apfelblaukraut und Kartoffelknödel ¼ Ente
Bayrische Freilandente aus dem Rohr in eigener Soße,
mit Apfelblaukraut und Kartoffelknödel ½ Ente
Kalbsbries, gebacken
mit Remouladensoße und Kartoffel-Gurkensalat
Bunter Jahreszeitensalat
mit Honig-Dressing und würzig gebratenen Ochsenfetzen
Hüftsteak, ca. 300g
Lendensteak, ca. 3oog
Rib-Eye-Steak, ca. 300g
Rinderfiletsteak, ca. 220g.
dazu wählen Sie:
Pommes frites
Kartoffelecken
Röstkartoffeln
gebratenes Gemüse
Speckbohnen
kleiner Beilagensalat
großer Salat
Palatschinken
mit Vanilleeis gefüllt und mit Schokoladensauce und Schlagsahne angerichtet
Ofenfrischer Apfelstrudel auf Vanillesauce
Unser Kaiserschmarrn
mit Mandeln, Rosinen und Apfelmus
Semmelschmarrn
mit Zwetschgenröster
Bayrisch Creme im Weckglas
mit Fruchtsoße
3 Kugeln gemischtes Eis
Die Zum Dürnbräu Speisekarte wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Es gilt die Speisekarte vor Ort.