Karte anzeigen
Adresse
Sankt Emmeram 41
Bogenhausen
81925 München
Kontakt
Telefon (089) 95 39 71
Daten bearbeiten

Speisekarte

Alpenländer Vorspeisenplatten
mit Apfelgriebenschmalz, Parmaschinken, Bündnerfleischgeräuchertem Forellenfilet, Pustertaler Bergkäse, Südtiroler Speck und Kaminwurz,dazu Radieserl, Mühlenbrot, Brezn, Baguette und Butter
Waldpilzcremesuppe
mit frischen Gartenkräutern undgerösteten Knoblauchcroutons
Entenbraten
an kräftiger Rosmarinsauce mitKartoffelknödel und Apfelblaukraut
Kartoffelcremesuppe
mit Speckkrustelnund frischen Kräutern
Bratenpfanderl “Sankt Emmeram“
mit knuspriger Ente,Kalbshaxe, Spanferkelrücken, zweierlei Knödelund Apfelblaukraut
Bayrisch Creme
mit geröstetenHaselnüssen und Waldbeerensauce
Festtagssuppe
mit Pfannkuchenstreifen, Grießnockerlund Kalbfleischstrudel
Spanferkelrücken
in kräftiger Dunkelbiersaucemit gerösteten Brezenknödel, Speckkrautsalat oderkleinem gemischten Marktsalat
Kaiserschmarrn
mit Mandeln,Rosinen und Zwetschgenröster
Crevettensalat
mit Limetten, Oliven und Avocado auf gebratenemGemüse mit frischem Basilikum und Toskanabrot
Saltimbocca
vom Schweinefilet in Parmaschinken und Salbei gebratenmit getrüffeltem Pfifferlingrisotto, getrockneten TomatenBroccoliröschen und Parmesan
Waldbeerparfait
mit Joghurt-Honigsauce,Orangen-Ingwerconfit und frischer Minze
Pfifferlingen & Steinpilzen
mit Kräuternund gerösteten Pinienkernen
Barbarie Entenbrust
auf gepfefferter Cognacsauce mitgebackenem Broccoli, gefüllter Zucchini und Kartoffel-Selleriestock,dazu fruchtiges Kürbisconfit
Panna Cotta
mit Vanille, Pfirsichmark undfrischer Zitronenmelisse
Pfifferlinge
Rucolasalat in Cassisdressing mit geröstetenCashewnüssen, Herzkirschen und Cherrytomaten
Kerbelcremesüppchen
mit gerösteten Pinienkernenund Croutons
Kalbslende
im Kräuterheu gebraten auf Ragout von frischen Waldpilzenin Rotweinsauce mit Thymian, dazu glasiertes Gemüseund Kartoffel-Zucchiniauflauf
Vitello Tonnato
zartes Kalbfleisch in Thunfischsauce mit Oliven,getrockneten Tomaten und Kapern mit Kartoffel-Estragonrösti
Sauerampfersüppchen
mit gebratenem Scampiund gerösteten Cashewnüssen
Mangoparfait
mit Camparischaum, Ahornsirupund marinierten Beeren
Riesengarnelen
mit Hummersauce,gefüllter Zucchini und Krupuk
Basilikumsüppchen
mitTomatenwürfeln und Pinienkernen
Kalbsfiletmedaillon
auf getrüffelten Bandnudelnmit Schalottenconfit, frischem Thymian undglasiertem Honigfenchel
Schokoladen-Feigenterrine
mit Himbeerenund Amarulasabayone
Carpaccio
von Lachs & Lotte mit Olivenöl, Zitronenpfeffer undgebackenen Kapernäpfeln an marinierten Pfifferlingen
Orangen-Kürbiscremesuppe
mit Honigund gerösteten Erdnüssen
Fettuccini
mit glasierten Jakobsmuscheln und frischemRosmarin in Limonchellosauce
Rinderfilet Wellington
mit Steinpilzen und frischen Kräuternim Blätterteigmantel, dazu glasiertes Gemüse der Saisonund getrüffelter Kartoffelstock
Topfenknödel
mit Zimt-Zucker,brauner Bröselbutter und Beerensauce
Loup de Mer & King Snapper
auf schwarzen Nudelnmit Honigfenchel in Zitronensauce
Ochsenschwanzsuppe
mit Gemüseperlenunter der Blätterteighaube
Trüffelrisotto
mit San Daniele Schinken,Rosmarin und gehobelten Parmesan
Rehrücken
in der Haselnusskruste mit sautiertenPfifferlingen auf Hagebuttensauce, dazu Rotweinbirne,Broccoli und Kartoffeltörtchen
Mousse au Chocolat
mit Rumpflaumen,Holunderschaum und Minze
Edelfischterrine
von Renken & Saiblingenmit Zitronenbutter und Apfelconfit
Steinpilzessenz
mit Pistaziennockerl und Sherry
Ragout Fin
im Blätterteig
Sorbet
von der Kaktusfeige mit Veneto Spritz und Minze
Hirschrücken
in der Erdnusskruste gebraten mit Trüffel-Portweinsauce,sautierten Pilzen und Minigemüse, dazu Brandteigkrapfen
Strudelsäckchen
mit Mascarponefüllungund Amarettoschaum
Käsespezialitäten
mit Kalamata-Oliven, Weinblättern und Baguette
Grauer Burgunder, Vulkanstein, Weingut Steitz, Deutschland
Strohgelb, Aromen von Aprikosen, Orangen, Mirabellen, Quitten und Feigen,feine Würze von weißem Pfeffer, Lakritze und Muskatnuss, trocken
Koonunga Hill, Shiraz Cabernet, Australien
dichtes Granatrot, Duft von reifen Beeren, Gewürzen undSchokolade, gute Fruchtdichte
SANFTES EINSTIMMEN RUNDER GENÜSSE
Mediterranes Gemüse
vom Grill mit Balsamico-Pilzen, frischem Basilikum,Kalamata-Oliven, getrockneten Tomaten und Artischocken, serviert mitRucolabouquet und Toskanabrot
Forellenfilet
Wacholderrauch mit Quitten-Meerrettich,gebackenen Kapernäpfeln und Limettenconfit an Feldsalatbouquet,dazu Kartoffel-Estragonrösti
Steak Tartar
“Sankt Emmeram“, 200 Gramm vom bayerischen Weideochsen, pikant gewürzt mit Cornichons, frischen Gartenkräutern und gehacktenSchalotten, dazu resches Mühlenbrot
EIN HAUCH VIA APPIA STREIFT SANFT PURES LEBEN
Piccata
von Auberginen & Zucchini in Parmesan-Eihülle gebraten auf Tagliatelle in Tomaten-Salbeisauce mit gerösteten Pinienkernen, Olivenund Broccoliröschen, serviert mit kleinem Spinatsalat
Rucolarisotto
mit gebratenen Riesengarnelen, getrockneten Tomaten und Artischocken, serviert mit glasiertem Honigfenchel, gebackenem Chicoréeund gehobeltem Parmesan, dazu kleiner Mangoldsalat
Marktsalaten
in Zitronen-dressing mit gerösteten Pinienkernen, Strauchtomatenund Radieserlsprossen, dazu Knoblauchbaguette
Glasnudelsalat
in fruchtigem Curry- dressing mit gerösteten Erdnüssen, frischer Ananas, Wasabisprossenund Kokosflocken, dazu gebackenes Krupuk
Mangoldsalat
in Balsamico-dressing mit gerösteten Cashewnüssen, Kräutercroutonsund Kirschtomaten, serviert mit Stangenweißbrot
DER SCHLÜSSEL ZU EWIGEN ENGELSFREUDEN
Apfelgriebenschmalz und Liptauer
mit reschem Mühlenbrot
Obazder
bayerische Käsespezialität - mit rotenZwiebelringen, würzigem Bauernbrot und Salatbouquet
Bayerischer Wurstsalat
von original Regensburgern mit Zwiebelringen, Gewürzgurke und frischem Bauernbrot
Bayerischer Wurstsalat
von original Regensburgern mit Zwiebelringen,Gewürzgurke und frischem Bauernbrot
Schweizer Wurstsalat
von original Regensburgern und Emmentaler Käse mit Zwiebeln, Gewürzgurke und reschem Mühlenbrot
Kalter Braten
mit frisch geschabtem Meerrettich, Gewürzgurke undSalatbouquet, dazu ofenfrisches Bauernbrot
Alpenländer "Schutzhüttenbrettl"
mit pustertaler Almkäse, südtiroler Speck und Kaminwurz, dazu frisch geriebenersteirer Kren, Radieserl und Schüttelbrot
Nürnberger Rostbratwürstl
mit Specksauerkraut und reschem Mühlenbrot
DEN SAFTIGEN BEGIERDEN FRÖNEN
Schweinekrustenbraten
in kräftiger Triumphatorbiersaucemit Kartoffelknödel, Speckkrautsalat oder gemischtem Beilagensalat
1/4 Ente
mit kräftiger Rosmarinsauce,Kartoffelknödel und Apfelblaukraut
1/2 Ente
mit kräftiger Rosmarinsauce,Kartoffelknödel und Apfelblaukraut
Wiener Schnitzel
vom Kalbsnüsschen in feinem Butterschmalz gebacken mit Bratkartoffeln, gemischtem Salat der Saison und hausgemachtemPreiselbeerconfit
Schweinshaxe
in kräftiger Triumphatorbiersauce mit Kartoffelknödel, Speckkrautsalat oder gemischtem Marktsalat
ZART SPRANG EIN DUNKLES REH IM WALD
Tafelspitz
vom bayrischen Weideochsen auf saurem Kartoffelgemüse mit frisch geriebenem Meerrettich, Blattspinat und Roter Beete,serviert mit kleinem Rucolasalat in Kürbiskernöl
Schweinefilet
mit sautierten Pilzen in Dijon-Senfsauce, serviert mit gebackenem Broccoli, glasiertemMarktgemüse und gekräuterten Butterspätzle
Gemüsecurry
mit Paprika, Zucchini, Ladyfingers und Schalotten mit Kokosmilch in fruchtiger Currysauce, serviert mit geröstetenFlocken, Jasmin-Duftreis und gebackenem Krupuk (scharf)
Saiblingsfilet
mit Meerrettich in Mandel-Kräuterkruste gebraten mit Rote Beete-Schaum, frischem Blattspinat und Zucchinivom Grill, serviert mit gekräuterten Minikartoffeln
Donauwaller
in kräftigem Kräutersud mit Wurzelgemüse, Fenchel und geriebenem steirer Kren, serviert mit Schnittlauchkartoffelnund kleinem Rucolasalat in Kürbiskernöl
Garnelenspieß
mit Paprika, Auberginen und Okraschoten auf roterCurrysauce mit Kokosmilch, gebackenem Sesamgemüse undglasiertem Honigfenchel, dazu fruchtiges Mangochutneyund Pinienkernreis
Topfenstrudel
mit gerösteten Mandeln, Vanillesauce und Früchtegarnitur
Mascarponecreme
mit Moccalikörschaum, eingelegten Rumpflaumenund Minze
Kokosparfait
auf Honig-Mangosauce mit gebackenen Feigen und karamellisierten Paranüssen
Apfelkücherl
im Weinteig gebacken mit Zimt-Zucker und Vanilleeis
Käseteller
von Tête de Moine-Locken, südtiroler Bergkäse und berchtesgadener Almkäsesauce mit Traubenconfit und reschemMühlenbrot
Die St. Emmeramsmühle Speisekarte wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Es gilt die Speisekarte vor Ort.
Speisekarte hilfreich?
Bist du mit der Qualität und Vollständigkeit der Speisekarte zufrieden?
Offen.net
Rechtliches
Copyright © 2013 - 2025 Offen.net
Zurück