Karte anzeigen
Adresse
Neugasse 21
67169 Kallstadt
67169 Kallstadt
Kontakt
Telefon (06322) 80 11
Website weingutamnil.de/index.php/en
Daten bearbeiten
Speisekarte
„Die kleine Sünde“ Geröstete Mandel, Cashew, Erdnuss und Macadamia, dazu frittierte Maiskörne
Warme Brocken vom gerösteten Hausmacher Landbrot
mit portugiesischem Meersalz und Olivenöl Extra Vergine
Belgische Pommes Frites
mit Heinz Ketchup / Mayonnaise
Drei Bruschetta „à la Nil“
mit geröstetem Knoblauch und Chili
Nuggets vom 24 Monate gereiften Parmesan2
mit halbgetrockneten Tomaten2 und altem Balsamico
Pimientos de Padrón
mit Olivenöl Extra Vergine und portugiesischem Meersalz
Kross gebratene Alentejo-Chorizo2
mit Sippels Erdbeerschnaps am Tisch flambiert und tranchiert
Karamellisierter Ziegenkäse
mit Traubenconfit
Römersalat „Ceasar´s Style“
mit gebratener Tandoori Hähnchenbrust
Wassermelone
mit Limonen-Minze und Fetakäse
Sahne-Mozzarella „Burrata“-Säckchen
mit halbgetrockneten Tomaten2
Sechs spicy „Black Tiger-Garnelen“ im Tomaten-Knoblauch-Sud, dazu geröstetes Elsässer Weißbrot 1
Sashimi vom “Yellow Fin” Thuna
mit spicy Mango-Papaya Salat
Hähnchen-Saté
mit Teriyaki Soße1 und asiatischem Glasnudelsalat
Graved Lachs aus der Orangenbeize, fingerdick geschnitten
mit Honig-Dijonsenfsoße und Kartoffelpuffer
Tatar vom Rinderfilet, mittelscharf gewürzt,
mit geröstetem Graubrot
„Vitello Tonnato“ vom Kalbsrücken
mit Don Bocarte Bonito und Riesen-Kapern
Tatar vom marinierten Norweger Lachs
mit reifer Avocado und krossen Brotchips
Gebratener Pulpo
mit Spicy-Chilli-Aioli
und zwar der Saison entsprechend immer
mal anders, aber immer lecker .
ein Tisch voller Köstlichkeiten
Nil Antipasti
„Baby Sardinillas“2 von Jesus Lorenzo aus Galicien
mit Limette und geröstetem Elsässer Weißbrot
Thuna „Ventresca de Atún Rojo“2 von Don Bocarte
mit portugiesischem Meersalz und Pimientos de Padrón
Fladenbrot (Pita)
mit Petersilien-Bulgur Salat (Taboulé) Kichererbsenpurree (Hummus) und Karotten-Cuminsalat
Das Ibérico „Schwarzfußschwein (Pata Negra)“ wird mit Eichelmast aufgezogen und dann 3 Jahre luftgetrocknet. Wir servieren den Pata Negra traditionell, also kleine dünne Scheiben (ca. 50g) pur und unverfälscht nur
mit geröstetem Elsässer Weißbrot Jamón de Ibérico Pura de Bellota von „Garimori“
mit Speck2 und Zwiebeln
mit Chorizo2 und Manchego
mit Lauch, Zucchini und frischem Knoblauch
mit Parmaschinken und Rucola
mit Ziegenkäse und Tomaten
Gebratene Lammkoteletts
mit Paprika-Bohnen-Salat
Gegrillte Dorade
mit Zitronenbutter und kleinem Salat
Rinderfilet
mit Parmesankruste dazu Olivenöl und alter Balsamico auf Rucolasalat mit Pinienkernen
Spaghetti
mit pikanten Tomaten-Paprika-Sugo und Robiola-Frischkäse
„Fines de clair“ Auster und „Gillardau“ Auster dazu Zitronen, Szechuan-Pfeffer, Fassbutter-Pumpernickel, Tabasco und Vinaigrette
Reblochon de Savoi / Comté „Extra“ Epoisses mit Marc de Bourgogne affiniert und gereifter Elsässer Munster
mit kernlosen Trauben, Fassbutter und Hausmacherbrot
Warmer „Valrhona“ Schokoladenkuchen
mit flüssigem Kern und einer Kugel Vanilleeis
Sommerlicher Yoghurt-Frucht-Crumble
Madagaskar-Vanille Panna Cotta
mit Himbeer-Püree
Die Weingut am Nil Speisekarte wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Es gilt die Speisekarte vor Ort.