Karte anzeigen
Daten bearbeiten
Speisekarte
Ochsenfleischeintopf in der Brühe
mit Kartoffeln und Nudeln, Karotten, Sellerie und Lauch
Deftige hausgemachte Kartoffelsuppe in der Terrine
mit Gemüse und Wiener Würstl
Große Suppenschüssel
mit unserem Hochalm Leberknödel in kräftiger Ochsenbrühe mit Wurzelgemüse und Schnittlauch
Zu allen Suppen und Eintöpfen erhalten Sie unser selbst gebackenes Roggen-Wurzelbrot aus dem Holz- und Steinbackofen gratis dazu
Auf der Alm gebackenes Roggen-Würzelbrot vorweg oder als Beilage
mit Kräuterbutter
Abgebräunter Leberkäs von der Metzgerei Fink in Garmisch
mit Spiegelei und Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat
Schnitzel "Wiener Art" vom Schwein, in Butterschmalz gebraten
mit Bratkartoffeln oder Kartoffelsalat
Hausgemachte "Almerische" Kasspatzn
mit Senner- und Bergkäse, Schmelzzwiebeln und einem grünen Salat
Gemischter Beilagensalat
Große Terrine Hirschgulaschuppe, herzhaft pikant
mit gebratenen Champignons und Roggen-Wurzelbrot
Hochalm Wildbret(t) - Das etwas andere Brotzeitbrettl
mit Spezialitäten von Werdenfelser Hirsch und Gams, Feuer- und Almwiesenkäse von der Käserei Ettal
und rosa gebratene Lende,
12,60
großes Brettl für 2 Personen
19,80
2 Fleischpflanzerl vom Hirsch
mit Bratkartoffeln, dazu unser Roggen-Wirzelbrot mit Preiselbeersenf
Medaillons aus dem Hirschschliegel in Wacholdersauce
mit Spätzle oder Knödel mit Blaukraut
`s Wilderer Pfanderl - Rosa gebratene Lende vom Alpspitzhirsch auf Schwammerln
mit Schupfnudeln und Blaukraut
Ein Paar Wiener Würstl von der Metzgerei Fink in Garmisch
Ein Paar Wiener Würstl von der Metzgerei Fink in Garmisch
Bayrischer Wurstsalat von der Lyoner im Essigsud
mit roten Zwiebelringen
Schinkenbrot
mit gekochtem Schinken, fein garniert
Hochalm Käsebrot
mit Emmentaler und Zwiebelringen
Schweizer Wurstsalat von der Lyoner
mit Emmentaler, Essiggurke, Tomaten und Zwiebeln
Wir backen
selbst! Kuchen nach Tagesangebot
Germknödel
mit Vanillesoße oder mit Butter und Mohn
Apfelstrudel
mit Vanillesoße
Hausgemachter karamellisierter Kaiserschmarrn
mit Mandeln, in Rum eingelegten Rosinen und eingewecktem Apfelkompott (wird frisch zubereitet und kann schon mal 20 Minuten dauern)
Die Hochalm Speisekarte wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Es gilt die Speisekarte vor Ort.