Karte anzeigen
Adresse
Eisenacher Straße 24
Seiferts
36115 Ehrenberg (Rhön)
Seiferts
36115 Ehrenberg (Rhön)
Kontakt
Telefon (06683) 96 340
Daten bearbeiten
Speisekarte
Vorspeisenteller Rhönerlebnis
unser Service für alle Unentschlossenen - Kalte Spezialitäten vom Rhönschaf,a Rhöner Käse ,eine Probe hausgemachter Obstsenfe sowie Holzofenbrot & g´Butter
Seifertser Antipasti - vegi oder auf Wunsch vegan
ein ganzer Teller mit Äpfeln und Zucchini, darüber Annes ApfelSherry-Tomaten verfeinert gebratenen Champignons und abgeschmelzt mit Schafskäse ein wenig Blattalat mit ApfelSherry-Balsamico „dressiert“ dazu gibt's leckere Kräuterkrustis
Krempelsopp
Kräftige Rhöner Brüh’ mit kleinen Eierteigspatzen
Krempelsopp
Kräftige Rhöner Brüh’ mit kleinen Eierteigspatzen,gibt‘s auch als extra große Suppe
Unsere Suppenspezialität geköchelt auf rein vegetarischer Grundlage:
Bäuerliche Kartoffelsuppe
mit Schmand verfeinert - vegi oder auf Wunsch vegan
Bäuerliche Kartoffelsuppe
mit Schmand verfeinert - vegi oder auf Wunsch vegan,gibt‘s auch als extra große Suppe
2 Paar Lammbratwürstchen vom Rhönschaf
mit Bratkartoffeln und hausgemachtem Quarkdipp serviert dazu gibt‘s einen Salatteller und eine kleine Rhöner Senfprobe
2 Paar Lammbratwürstchen vom Rhönschaf
mit Bratkartoffeln und hausgemachtem Quarkdipp serviert dazu gibt‘s einen Salatteller und eine kleine Rhöner Senfprobe - kleinere Portion
Rhöner Hirtenpfanne
pikant gewürztes Lammhackfleisch vom Rhönschaf mit Wirsing & Schmand nach einer einfach genialen Rezeptidee zubereitet, dazu gibt‘s leckere Bratkartoffeln und einen Salatteller
Rhöner Hirtenpfanne
pikant gewürztes Lammhackfleisch vom Rhönschaf mit Wirsing & Schmand nach einer einfach genialen Rezeptidee zubereitet, dazu gibt‘s leckere Bratkartoffeln und einen Salatteller - kleinere Portion
Rhönlammtiegel
in hausgemachtem Apfelwein und Honig eingelegte Lammfleischstücke werden anschließend in einer süß-sauren Soße mit Gemüsewürfeln zubereitet und zünftig in der Pfanne serviert,dazu mit Kräuterbutter abgeschmeckte Eiernudeln und einen Salatteller
Rhönlammtiegel
in hausgemachtem Apfelwein und Honig eingelegte Lammfleischstücke werden anschließend in einer süß-sauren Soße mit Gemüsewürfeln zubereitet und zünftig in der Pfanne serviert,dazu mit Kräuterbutter abgeschmeckte Eiernudeln und einen Salatteller - kleinere Portion
Lammkeulen-Steak vom Rhönschaf
in Knoblauchöl eingelegt und am Knochen gebraten a mit „gezwiebelten“ Champignons, dazu gibt‘s Bratkartoffeln und einen Salatteller
Vitaminstößchen - unser Beilagensalat
verschiedene hausgemachte Rohkost-Salate der Saison plus Blattsalat verfeinert mit gerösteten Kernen
Salatteller Natur pur - zum Sattwerden
damit beim Essen die Gesundheit nicht zu kurz kommt - verschiedene hausgemachte Rohkost-Salate der Saison plus Blattsalat verfeinert mit gerösteten Kernen, a serviert mit warmen Bio-Holzofenbrot-Scheiben mit g zerlassener Kräuterbutter
Salatteller Alles Käse
verschiedene hausgemachte Rohkost-Salate der Saison plus Blattsalat verfeinert mit gerösteten Kernen und leckerem Rhöner Käse , dazu gibt‘s warme Bioa g Holzofenbrot-Scheiben mit zerlassener Kräuterbutter
Jürgens Lieblingssalat
verschiedene hausgemachte Rohkost-Salate der Saison plus Blattsalat verfeinert mit gerösteten Kernen, dazu gibt‘s leckere Bratkartoffeln und einen hausgemachten Quark-Dipp.
Salatteller Lothars Fischernetz
verschiedene hausgemachte Rohkost-Salate der Saison plus Blattsalat verfeinert mit gerösteten Kernen und i knusprig gebratenen Stücken der Rhöner Bachforelle aus Lothar Keidels Forellenzucht in Wüstensachsen, dazu gibt‘s warme Bio-Holzofenbrot-Scheiben mit zerlassener Kräuterbutter
Filets von der Rhöner Bachforelle auf unsere Art
gebraten mit frischen Champignons und Gemüsestreifen mit selbst gemachter Kräuterbutter dazu gibt‘s Schwenk-Kartoffeln und einen Salatteller der Saison
Filets von der Rhöner Bachforelle auf unsere Art
gebraten mit frischen Champignons und Gemüsestreifen mit selbst gemachter Kräuterbutter dazu gibt‘s Schwenk-Kartoffeln und einen Salatteller der Saison - kleinere Portion
Dinkel-Krempel-Pfanne
die Vollwertige - Selbstgemachte Vollkornkrempel aus Ei und Dinkelmehl - von uns frisch gemahlen mit Zwiebelwürfeln und Gemüse angebraten und in der Pfanne mit Rhöner Käse überbacken dazu gibt‘s einen Salatteller der Saison
Dinkel-Krempel-Pfanne
die Vollwertige - Selbstgemachte Vollkornkrempel aus Ei und Dinkelmehl - von uns frisch gemahlen mit Zwiebelwürfeln und Gemüse angebraten und in der Pfanne mit Rhöner Käse überbacken dazu gibt‘s einen Salatteller der Saison - gibt‘s auch als „Dinkelpfännchen“
Genudeltes Pfannengemüse
Breite Rhöner Eiernudeln mit Pfannengemüse & selbst gemachtem Jahreszeiten - Pesto aus Bärlauch, Gartenkräutern oder auch Brennessel und Giersch sowie Sonnenblumenkernen, saisonal und deshalb besonders lecker dazu gibt‘s einen Salatteller der Saison
Genudeltes Pfannengemüse
Breite Rhöner Eiernudeln mit Pfannengemüse & selbst gemachtem Jahreszeiten - Pesto aus Bärlauch, Gartenkräutern oder auch Brennessel und Giersch sowie Sonnenblumenkernen, saisonal und deshalb besonders lecker dazu gibt‘s einen Salatteller der Saison - kleinerer Pasta-Hunger
Genudeltes Pfannengemüse
Breite Rhöner Eiernudeln mit Pfannengemüse & selbst gemachtem Jahreszeiten - Pesto aus Bärlauch, Gartenkräutern oder auch Brennessel und Giersch sowie Sonnenblumenkernen, saisonal und deshalb besonders lecker dazu gibt‘s einen Salatteller der Saison - mit einem Schnitzel extra
Genudeltes Pfannengemüse
Breite Rhöner Eiernudeln mit Pfannengemüse & selbst gemachtem Jahreszeiten - Pesto aus Bärlauch, Gartenkräutern oder auch Brennessel und Giersch sowie Sonnenblumenkernen, saisonal und deshalb besonders lecker dazu gibt‘s einen Salatteller der Saison - mit 2 kleinen Lamm - oder ApfelBratwürstchen
Oma Annas Spatzeklöß
eine typische Rhöner Spezialität - das Rezept haben wir von ihr „geklaut“dazu gibt‘s einen Salatteller der Saison Wählen Sie aus zwei verschiedenen Varianten
Oma Annas Spatzeklöß
eine typische Rhöner Spezialität - das Rezept haben wir von ihr „geklaut“dazu gibt‘s einen Salatteller der Saison Wählen Sie aus zwei verschiedenen Varianten - wenn der Hunger nicht so groß ist
Rhöner Apfeltrester-Schnitzel
Zwei kleine Schnitzel aus dem Schweinerücken in lecker-fruchtiger Tresterkruste gebraten mit ApfelSherry-Soße dazu gibt‘s mit Kräutern abgeschmeckte Eiernudeln sowie einen knackigen Salatteller
Rhöner Apfeltrester-Schnitzel
Zwei kleine Schnitzel aus dem Schweinerücken in lecker-fruchtiger Tresterkruste gebraten mit ApfelSherry-Soße dazu gibt‘s mit Kräutern abgeschmeckte Eiernudeln sowie einen knackigen Salatteller - kleinere Portion
Deftiges Weißbiergulasch
vom Rhöner Fleckvieh Saftige große Rindfleischstücke vom Bug (Rinderschulter) - nach einem besonderen Rezept unserer Küche - mit einem Schuss Öko-Weißbier in einer pikanten Soße zubereitet dazu gibt‘s gebackene Rhöner Spatzeklöß’ - Stückchen und einen Salatteller
Deftiges Weißbiergulasch
vom Rhöner Fleckvieh Saftige große Rindfleischstücke vom Bug (Rinderschulter) - nach einem besonderen Rezept unserer Küche - mit einem Schuss Öko-Weißbier in einer pikanten Soße zubereitet dazu gibt‘s gebackene Rhöner Spatzeklöß’ - Stückchen und einen Salatteller - kleinere Portion
Die Säiwerzer (Seifertser) Hackfleisch - Kraut - Pfanne
das Original - Dieses Gericht ist echt eine Legende. Es soll Gäste geben, die nur deswegen zu uns kommen,ein leckeres und deftiges Rhöner Essen zubereitet aus Weißkohl, Sauerkraut, Zwiebeln, Knoblauch und Bio-Schweinehackfleisch g abgerundet mit einem ordentlichen Schlag Rhöner Schmand dazu servieren wir abgeschmelzte breite Eiernudeln und einen Salatteller der Saison
Die Säiwerzer (Seifertser) Hackfleisch - Kraut - Pfanne
das Original - Dieses Gericht ist echt eine Legende. Es soll Gäste geben, die nur deswegen zu uns kommen,ein leckeres und deftiges Rhöner Essen zubereitet aus Weißkohl, Sauerkraut, Zwiebeln, Knoblauch und Bio-Schweinehackfleisch g abgerundet mit einem ordentlichen Schlag Rhöner Schmand dazu servieren wir abgeschmelzte breite Eiernudeln und einen Salatteller der Saison - kleinere Portion
Rhöner Brutzelfleisch
Würzig-marinierte Streifen vom Bio-Schweinenacken mit Zwiebeln knusprig gebraten und mit einem Töpfchen Meerrettichschmand in der Eisenpfanne serviert dazu gibt‘s knusprige Kartoffelplätzchen mit einen Salatteller der Saison
Rhöner Brutzelfleisch
Würzig-marinierte Streifen vom Bio-Schweinenacken mit Zwiebeln knusprig gebraten und mit einem Töpfchen Meerrettichschmand in der Eisenpfanne serviert dazu gibt‘s knusprige Kartoffelplätzchen mit einen Salatteller der Saison - kleinere Portion
Schnitzel mit brauner Soß
vom Bio-Schweinerücken in leckerer Ei-Semmelbröselkruste gebraten dazu gibt‘s Kartoffelstäbchen und einen Salatteller der Saison
Schnitzel mit brauner Soß
vom Bio-Schweinerücken in leckerer Ei-Semmelbröselkruste gebraten dazu gibt‘s Kartoffelstäbchen und einen Salatteller der Saison - kleinere Portion
Topfguckers Lieblingsschnitzel
vom Bio-Schweinerücken in leckerer Ei-Semmelbröselkruste gebraten mit einer rahmigen Pilzsoße serviert dazu gibt‘s Kartoffelbällchen & einen Salatteller der Saison
Topfguckers Lieblingsschnitzel
vom Bio-Schweinerücken in leckerer Ei-Semmelbröselkruste gebraten mit einer rahmigen Pilzsoße serviert dazu gibt‘s Kartoffelbällchen & einen Salatteller der Saison - kleinere Portion
Marias Kochkäse
hausgemacht nach altem Geheimrezept - im Steinguttopf serviert dazu gibt‘s Butter und Rhöner Bio-Holzofenbrot
Rhöner Schinken vom Hausschwein
auf dem Holzbrett serviert dazu gibt‘s Rhöner Bio-Holzofenbrot und Butter
Rhöner Kuhmilchkäse
verschiedene Sorten Käse von der Familienkäserei Storch - und ein Töpfchen von Marias leckerem Kochkäse mit echtem Rhöner Bio-Holzofenbrot und Butter
Rhöner Streuobstwiese
Eiskalt eingefangene Herbstgenüsse von Apfel , Hagebutte,Zwetschge und Haselnuss mit Sahnehaube und Apfelchips dekoriert
Folgende obstige hausgemachte Eissorten gibt‘s ganzjährig
Apfel-Birne , Hagebutte und Zwetschge ! kombinieren Sie selbst! Wir verfeinern mit Sahne & Co. - je Kugel
Kalte Nuss
Haselnusseis und Vanilleeis mit karamellisierten Haselnussstückchen Sahnehaube und Apfelchips
Schokoladeneis
nach Art des besoffenen Eiermanns mit ordentlich Eierlikör überschüttet und mit Sahnehaube und Apfelchips „getarnt“
Rhöner Apfel-Tiramisu
wir habens erfunden!! mittlerweile unser Lieblings-Dessert mit ein klein wenig ApfelSherry darin - „ordentliche Portion“
Rhöner Apfel-Tiramisu
wir habens erfunden!! mittlerweile unser Lieblings-Dessert mit ein klein wenig ApfelSherry darin - „zum Probieren“
Boskoop-Nougatchino
Hausgemachtes Nougateis auf warmem Boskoop-Rum-Likör mit einem heißen Espresso übergossen
Die Krenzers Rhön Speisekarte wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte wird keine Gewähr übernommen. Es gilt die Speisekarte vor Ort.